Aber es scheint ja doch mehr davon zu geben als man anfangs gedacht hat.
Warum sollte es wenige davon geben? Die existieren sicher massenhaft.
Hab ich doch auch geschrieben - ist heute der "Tag des Missverstehens"?
Es geht um solche Objekte
im Sonnensystem, nicht irgendwo im Universum.
Bei Oumuamua hatten alle noch gedacht, das sei das erste Objekt nach Jahrzehnten Beobachtung, das muss selten sein. Entsprechende Schlagzeilen hat es ja auch gemacht. Nun haben wir nach 8 Jahren erst das Dritte, das ist nun auch noch nicht gerade "häufig".
Und mehr wissen wird nicht, alles andere ist Spekulation, auch ob die "sicher existieren".
Es gibt Schätzungen(!), dass es jährlich mehrere innerhalb der Erdbahn schaffen, und viele 1000 innerhalb der Neptunbahn, aber mit irgendwelchen Fakten belegt ist nichts.
Nachtrag:
"Man hat keine Chance mehr" würde ich nicht unterschreiben. Es gibt Proposals, Oumuamua hinterherzufliegen, das ist alles gut berechnet, würde halt 26 Jahre dauern... Geht alles, auch mit heutiger Technik. Wenn man will. Nur, macht es Sinn?
Der Comet Interceptor, der hier ins Spiel gebracht wurde, ist dafür nicht geeignet und auch nicht gedacht, der ist für langperiodische Kometen ausgelegt, nicht für interstellare Objekte.