Verlinkte Ereignisse

  • Electron/Curie, Kinéis 16-20, Mahia LC-1, 21:43 MEZ: 08. Februar 2025
  • Electron/Curie, BlackSky Global Gen-3, Mahia, 00:17 MEZ: 19. Februar 2025
  • Electron/Curie, QPS-SAR-9, Mahia LC-1B, 01:00 MEZ: 15. März 2025
  • Electron/Curie, Kineis 21-25, Mahia, 02:31 MEZ: 18. März 2025
  • Electron/Curie, OTC-P1, Mahia, 16:30 MEZ: 26. März 2025
  • Electron/Curie, Acadia-10, Mahia: 01. Juni 2025
  • Electron/Curie, Hawk-12 A-F + Kestrel-0A, MARS-LC2: 26. Juni 2025

Rocket Lab (USA), Electron Trägerstarts (2025)

  • 41 Antworten
  • 5718 Aufrufe

Offline Nico

  • *****
  • 986
Re: Rocket Lab (USA), Electron Trägerstarts (2025)
« Antwort #25 am: 09. März 2025, 15:49:06 »
Startverschiebung auf den 15. März 2025 um 01:00 Uhr MEZ.

Als Grund der Verschiebung werden weitere Überprüfungen der Startbereitschaft von "QPS-SAR-9" durch den Kunden iQPS genannt.

https://twitter.com/RocketLab/status/1898572936531026332

https://nextspaceflight.com/launches/details/7766
Grüße Nico

Offline Nico

  • *****
  • 986
Re: Rocket Lab (USA), Electron Trägerstarts (2025)
« Antwort #26 am: 09. März 2025, 16:01:45 »
Ein weiterer Electron-Start ist für frühestens März geplant.

Die Mission trägt den Titel "High Five" und startet die letzten 5 Kineis-Satelliten (21 - 25). Mit diesem Start ist die Konstellation aus 25 Satelliten dann komplett.

Die fünf Satelliten waren bereits Ende Februar 2025 auf dem Weg zu RocketLab.

https://twitter.com/KineisIoT/status/1895413741052629106

https://nextspaceflight.com/launches/details/7263
Grüße Nico

Offline Nico

  • *****
  • 986
Re: Rocket Lab (USA), Electron Trägerstarts (2025)
« Antwort #27 am: 10. März 2025, 21:54:53 »
Der Start der Mission "High Five" (Kineis Mission V mit Kineis 21 - 25) wurde für den 18. März 2025 angekündigt, nur 3 Tage nach dem Start von "QPS-SAR-9".

https://twitter.com/RocketLab/status/1899195732416172538


Der Start ist für den 18. März 2025 um 02:31 Uhr MEZ geplant.

https://nextspaceflight.com/launches/details/7263
« Letzte Änderung: 11. März 2025, 06:03:38 von Nico »
Grüße Nico

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 12285
Re: Rocket Lab (USA), Electron Trägerstarts (2025)
« Antwort #28 am: 14. März 2025, 14:07:36 »
Livestream für den morgigen Electron-Start.:



Gruß
roger50

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 10133
Re: Rocket Lab (USA), Electron Trägerstarts (2025)
« Antwort #29 am: 15. März 2025, 08:47:56 »
Das Startvideo von QPS-SAR-9.

Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein kleiner Schritt.

Offline Nico

  • *****
  • 986
Re: Rocket Lab (USA), Electron Trägerstarts (2025)
« Antwort #30 am: 17. März 2025, 07:36:17 »
Rollout der Electron für den morgigen Start.

Unter anderem wegen eines aufziehenden Wettersystems könnte es noch zu einer Verschiebung kommen.

https://twitter.com/RocketLab/status/1901404741672079788
Grüße Nico

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 10133
Re: Rocket Lab (USA), Electron Trägerstarts (2025)
« Antwort #31 am: 18. März 2025, 08:32:39 »
Das Startvideo vom erfolgreichen "High Five" Start.

Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein kleiner Schritt.

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 12285
Re: Rocket Lab (USA), Electron Trägerstarts (2025)
« Antwort #32 am: 19. März 2025, 00:41:51 »
Nächster Start am 27.03.25. Mission  Orora Tech OCP-1, (8 Sats). Name: Finding Hot Wildfires Near You

Gruß
roger50

Offline Nico

  • *****
  • 986
Re: Rocket Lab (USA), Electron Trägerstarts (2025)
« Antwort #33 am: 19. März 2025, 07:43:44 »
Der Start ist für den 27. März 2025 um 16:30 Uhr MEZ geplant.

Quelle:
https://nextspaceflight.com/launches/details/7755
Grüße Nico

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 12285
Re: Rocket Lab (USA), Electron Trägerstarts (2025)
« Antwort #34 am: 25. März 2025, 20:34:14 »
Der Start findet am Mi., 26.3. um 16:30 MEZ statt!



Gruß
roger50

Edit: Startzeit korrigiert
« Letzte Änderung: 26. März 2025, 12:14:22 von roger50 »

Offline Olut63

  • *
  • 25
Re: Rocket Lab (USA), Electron Trägerstarts (2025)
« Antwort #35 am: 26. März 2025, 09:38:10 »
Hallo Roger50

Aufgrund ständiger Verschiebungen raucht es auch in meinem Hirn. 14.37 Uhr währe der Alpha Start gewesen. 16.30 Uhr haben alle anderen Foren im Kalender.

Gruss
Werner

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 12285
Re: Rocket Lab (USA), Electron Trägerstarts (2025)
« Antwort #36 am: 26. März 2025, 12:19:08 »
Moin, Olut63, bestätige deine beiden Aussagen  ::)..... habe Startzeit korrigiert.

Habe inzwischen auch den Original-Livestream von RocketLab gefunden:



Gruß
roger50

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 10133
Re: Rocket Lab (USA), Electron Trägerstarts (2025)
« Antwort #37 am: 26. März 2025, 16:37:30 »
Der Start ist pünktlich erfolgt.
Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein kleiner Schritt.

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 12285
Re: Rocket Lab (USA), Electron Trägerstarts (2025)
« Antwort #38 am: 26. März 2025, 16:43:32 »
Mission lief bis zum Abtrennen der Kick-Stage völlig nominal. In etwa 40 min zündet diese ein zweitesmal und setzt danach die 8 Satelliten, die an Bord sind, aus.

Gruß
roger50

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 12285
Re: Rocket Lab (USA), Electron Trägerstarts (2025)
« Antwort #39 am: 26. März 2025, 17:35:02 »
Alle 8 Satelliten wurden erfolgreich ausgesetzt.

Die 63.Electron-Mission ist wieder ein voller Erfolg.

Gruß
roger50

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 10133
Re: Rocket Lab (USA), Electron Trägerstarts (2025)
« Antwort #40 am: 26. März 2025, 18:23:59 »
Das Startvideo von "Finding Hot Wildfires Near You " (OTC-P1).

Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein kleiner Schritt.

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 10133
Re: Rocket Lab (USA), Electron Trägerstarts (2025)
« Antwort #41 am: 19. April 2025, 15:53:45 »
Am 1. Juni ist der Start von Acadia-10 geplant und am 26. Juni soll eine Electron von Wallops mit Hawk-12 A-F und Kestrel-0A starten.

https://nextspaceflight.com/launches/details/6937
Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein kleiner Schritt.