Verlinkte Ereignisse

  • Falcon 9, PRIME-1 (IM-2), KSC LC-39A, 01:16 MEZ: 27. Februar 2025

Mondlander Athena (IM-2/NOVA-C) auf Falcon 9 (B1083.9)

  • 109 Antworten
  • 15004 Aufrufe
Re: Mondlander Athena (IM-2/NOVA-C) auf Falcon 9 (B1083.9)
« Antwort #100 am: 11. März 2025, 14:17:23 »
Das sieht aus, als wäre die Sonde auf dem Kraterrand gelandet und dann nach innen umgekippt. 5m weiter nach "rechts" und sie wäre wahrscheinlich stehen geblieben.

Sollte die Sonde nicht intelligent genug sein einen Kraterrand zu erkennen und selbstständig auszuweichen?

*

Offline Nitro

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 6930
Re: Mondlander Athena (IM-2/NOVA-C) auf Falcon 9 (B1083.9)
« Antwort #101 am: 11. März 2025, 15:24:22 »
Sollte die Sonde nicht intelligent genug sein einen Kraterrand zu erkennen und selbstständig auszuweichen?

Das schon, aber es gab bei der Landung scheinbar mit Probleme mit dem Laseraltimeter, welche das erkannt haette. Dort wurde ein ungewoehnlich hohes Rauschen gemessen.
Bevor man einen Beitrag letztendlich abschickt sollte man ihn sich noch ein letztes Mal durchlesen und sich dabei überlegen ob man ihn genau in diesem Wortlaut auch Abends seinem Partner und/oder Kindern ohne Bedenken vorlesen würde.

*

Offline alepu

  • *****
  • 11862
Re: Mondlander Athena (IM-2/NOVA-C) auf Falcon 9 (B1083.9)
« Antwort #102 am: 11. März 2025, 18:18:26 »
Und deshalb feuerte auch das Landetriebwerk nahezu unkontrolliert.
Ging wohl nur um Sekundenbruchteile bzw war dann einfach nur Pech.

Offline failsafe

  • *****
  • 994
Re: Mondlander Athena (IM-2/NOVA-C) auf Falcon 9 (B1083.9)
« Antwort #103 am: 13. März 2025, 17:27:59 »
Aus den Aufnahmen der Kamera des DYMON-Yaoki-Rovers konnten Details eines Landebeins von IM-2 sichtbar gemacht werden; man sieht das Ende eines Landebeins mit einer abgerissenen Strebe sowie einem abgelösten Teil der Fussplatte.  Die Orientierung des Landebeins bestätigt, dass  IM-2 wohl auf der Seite liegt:



  Quelle:  https://forum.nasaspaceflight.com/index.php?topic=62540.msg2671642#msg2671642

Der Krater, in dem IM-2 gelandet ist, soll einen Durchmesser von etwa 20 m haben.

Offline failsafe

  • *****
  • 994
Re: Mondlander Athena (IM-2/NOVA-C) auf Falcon 9 (B1083.9)
« Antwort #104 am: 14. März 2025, 18:13:03 »
Video-Posting von Scott Manley zur IM-2 Landung mit Umkippen:



Offenbar hatte IM-2 zum Schluss noch eine Lateralgeschwindigkeit von mehr als 10 m/s (!),
was das Umkippen wohl unvermeidlich machte ..

Offline failsafe

  • *****
  • 994
Re: Mondlander Athena (IM-2/NOVA-C) auf Falcon 9 (B1083.9)
« Antwort #105 am: 15. März 2025, 21:29:23 »
Gute Zusammenfassung der Athena-Mission von Eric Berger in ars technica :

https://arstechnica.com/space/2025/03/athena-landed-in-a-dark-crater-where-the-temperature-was-minus-280-f/

Online rok

  • *****
  • 3259
Re: Mondlander Athena (IM-2/NOVA-C) auf Falcon 9 (B1083.9)
« Antwort #106 am: 16. März 2025, 18:39:40 »
Hm, die Antwort von failsafe (#140) bezieht sich anscheinend auf einen oder mehrere Beiträge, die danach gelöscht wurden. Da das kommentarlos passierte, wurde es vermutlich nicht von der Moderation gemacht. Ich finde sowas ist schon etwas ärgerlich.

*

Offline Terminus

  • *****
  • 5108
Re: Mondlander Athena (IM-2/NOVA-C) auf Falcon 9 (B1083.9)
« Antwort #107 am: 16. März 2025, 18:53:52 »
Hm, die Antwort von failsafe (#140) bezieht sich anscheinend auf einen oder mehrere Beiträge, die danach gelöscht wurden. Da das kommentarlos passierte, wurde es vermutlich nicht von der Moderation gemacht. Ich finde sowas ist schon etwas ärgerlich.

Zur Erklärung: Ich hatte auf einen alten Beitrag geantwortet und da failsafe mich auf einen Fehler hinwies, habe ich meinen Beitrag kurzerhand wieder gelöscht. Ich hatte nicht bedacht, dass failsafes Antwort ja stehenbleibt und nun für Verwirrung sorgt.

Online rok

  • *****
  • 3259
Re: Mondlander Athena (IM-2/NOVA-C) auf Falcon 9 (B1083.9)
« Antwort #108 am: 16. März 2025, 19:51:52 »
Danke für die Aufklärung. :-)

*

Offline Terminus

  • *****
  • 5108
Re: Mondlander Athena (IM-2/NOVA-C) auf Falcon 9 (B1083.9)
« Antwort #109 am: 17. März 2025, 06:04:47 »
Super, dann wäre ja jetzt alles geklärt :) . Ich werde meine Nachrichten zu dem (Un)thema morgen wieder löschen.