Elon Musk

  • 145 Antworten
  • 23219 Aufrufe
*

Offline Therodon

  • *****
  • 1352
Re: Elon Musk
« Antwort #125 am: 17. März 2025, 20:34:35 »
Jetzt übertreibt es nicht. Musk hat die gleiche Einstellung die er immer hatte.

Er sieht das mit der Menschheit nun mal etwas anders. Manchmal vielleicht zu naiv, aber geändert hat die sich nicht wirklich.

Und zum Starship. Ganz so egal ist das meiner Meinung nach nicht, die Raumfahrt dürfte die einzige Chance für die Zukunft sein. Klar könnten auch andere Unternehmen mitmischen, aber leider kommt da gerade nicht viel.

Wir hocken halt am Ende auf einem Himmelskörper mit begrenzten Ressourcen, die alle verteilt sind. Bleibt das so wird man sich immer mehr mit Gewalt davon holen.

Re: Elon Musk
« Antwort #126 am: 17. März 2025, 21:40:54 »
Wir hocken halt am Ende auf einem Himmelskörper mit begrenzten Ressourcen, die alle verteilt sind. Bleibt das so wird man sich immer mehr mit Gewalt davon holen.

Und das wird leider auf anderen Himmelskörpern so weiter gehen.

Re: Elon Musk
« Antwort #127 am: 17. März 2025, 22:35:18 »
Jetzt übertreibt es nicht. Musk hat die gleiche Einstellung die er immer hatte.
Absolut nicht. Daß Musk irre geworden ist, kam in mehreren Schritten/Schüben:
- als russische Astronauten in Dragon mitgeflogen sind
- als er Twitter übernahm
- als sein Sohn sein Geschlecht oder sowas ändern wollte
- als Trump zum US-"Diktator" wurde

Bitte nicht vergessen:
- Musk hatte am Anfang der Ukraine Starlink viele Monate lang umsonst zur Verfügung gestellt, weil er den russischen Überfall auf ein freies Land wie jeder normale Mensch zum Kotzen fand (und nebeher den Rogosin etc. auch)
- Musk ist in Trumps erster Regierungszeit als Berater erschrocken zurückgetreten, weil er Trump wohl damals noch korrekt einschätzte und bescheuert fand

Also ja doch, Musk hat sich bzw. seine Einstellung komplett verändert.

*

Offline alepu

  • *****
  • 11843
Re: Elon Musk
« Antwort #128 am: 17. März 2025, 23:52:18 »
Wenn das "irre" ist, dann sind das die Mehrheit der wählenden Amerikaner auch.

Musk hat sich natürlich verändert!
Wir alle tun das (man nennt das z.B. auch "lernen")
Wir alle passen uns den äußeren Umständen an, um unsere inneren zu verwirklichen.
Und wenn du die Möglichkeit bzw die Macht hast, wirst du versuchen die äußeren zu verändern. Daß dies dann unter Umständen einigen anderen wiederum nicht gefallen wird liegt auf der Hand.

Aus deiner Sicht ist er ein Irrer, aus seiner Sicht ist er wohl nur konsequent und aus der Sicht all der anderen sogenannten Irren ist er ein Held. Alles nur eine Frage des Standpunktes.

Wir sollten uns allgemein davor hüten, alles was uns nicht in den Kram passt. oder alles was wir nicht verstehen, vorschnell zu verurteilen oder als "irre" zu bezeichnen. Und "verstehen" heißt noch lange nicht "gutheißen"!

Re: Elon Musk
« Antwort #129 am: 18. März 2025, 02:48:35 »
Ohne auf politische Inhalte einzugehen, ich finde es schon erstaunlich, wie oft Putin (vor dem Krieg) und jetzt auch Trump als Diktatoren bezeichnet wurden/werden. Das hat nichts mit der ansonsten überall zur Schau gestellten Liebe zur Demokratie zu tun, sondern damit, dass man nur die eigene Ansicht gelten lässt, eine eher undemokratischen Haltung.

Offline Hiegus

  • ***
  • 135
Re: Elon Musk
« Antwort #130 am: 18. März 2025, 09:00:31 »
Ohne auf politische Inhalte einzugehen, ich finde es schon erstaunlich, wie oft Putin (vor dem Krieg) und jetzt auch Trump als Diktatoren bezeichnet wurden/werden. Das hat nichts mit der ansonsten überall zur Schau gestellten Liebe zur Demokratie zu tun, sondern damit, dass man nur die eigene Ansicht gelten lässt, eine eher undemokratischen Haltung.

Naja, einfach mal lesen.

https://www.bpb.de/themen/europa/russland-analysen/nr-421/509907/analyse-wladimir-putin-fuehrer-diktator-kriegsherr/

Und nun zurück zum Thema:
Natürlich liebäugelt der Chef von SpaceX mit verikalen Machtstrukturen, damit die von ihm empfundene Gängelung der Behörden und der vertikale Interessensausgleich abgeschafft wird. Hier rechrtfertigt das Ziel die Mittel.
"Ich glaube noch immer mit voller Innbrunst und Überzeugung an das Unternehmen." HAL 9000

*

Offline Therodon

  • *****
  • 1352
Re: Elon Musk
« Antwort #131 am: 18. März 2025, 10:07:11 »
Und das wird leider auf anderen Himmelskörpern so weiter gehen.

Allein bis man auf einen weiteren Himmelskörper den  Punkt erreicht dauert es sehr lang. Vom Sonnensystem ganz abgesehen.

Und zu Musk:
Wir reden hier von jemanden der sich seine Mars Basen immer eher wie eine Kommune oder ein neues Staatssystem mit direkter Demokratie vorgestellt hat. Da fiel auch mal irgendwann der Satz ohne Militär. Seien wir ehrlich, egal wer eine Mars Basis baut, das Militär wäre garantiert zuerst dort.
Von da aus muss man es da nicht übertreiben. Er darf das US (Macht) System ja nun etwas auseinander nehmen.

Die Frage bei Musk ist doch eher wie seine Projekte voran kommen, weniger was er da nun jeden Tag postet.

Offline Mojschele

  • ****
  • 269
Re: Elon Musk
« Antwort #132 am: 18. März 2025, 12:38:15 »
Absolut nicht. Daß Musk irre geworden ist, kam in mehreren Schritten/Schüben:
- als russische Astronauten in Dragon mitgeflogen sind
- als er Twitter übernahm
- als sein Sohn sein Geschlecht oder sowas ändern wollte
- als Trump zum US-"Diktator" wurde
Nicht zu vergessen wieso aus Musk ein Republikaner wurde. Als Firmendiktator - und ja, die allermeisten Firmen sind diktatorisch aufgebaut - hat er die Gewerkschaften immer als seinen natürlichen Feind gesehen.
Und dann kommt der bekennende Gewerkschaftsfreund Joe ins Präsidentenamt, ignoriert beim Thema Elektromobilität komplett Tesla/EM und kann mit Raumfahrt auch kaum was anfangen. EM driftet daher immer weiter Richtung Mr. Orange, hampelt auf Politbühnen brüllend herum (für mich wohl eine der absurdesten Szenen bei diesem Trumpzirkus) und hat seinen rechten Arm nicht mehr unter Kontrolle.
Leider haben sich die ersten Anzeichen seiner bodenlos dummen gesellschaftspolitischen Einstellungen bewahrheitet.  3:-(
Was für mich als Techniker besonders bitter ist, war er doch ein - zumindest mein - Held durch seinen Beitrag bei der Entwicklungen der Elektromobilität und Raumfahrt.  Ich glaube so wie mir gehts einigen anderen auch und das rein rational zu verarbeiten schafft höchstens ein Optimus. Bei uns Menschen kommen da einfach Emotionen hoch wenn sie ihre Helden ins Bodenlose fallen sehen  8-O :-w( &$!#%     
Seine Firmen waren bisher so erfolgreich weil er seine Mitarbeiter weit über das normale Maß motivieren konnte. Ich glaube diesen Bonus hat er nun verspielt und vielleicht hat die gegenwärtig unübliche Pannenserie schon was damit zu tun. Es gibt gute Gründe wieso man als Chef sich aus gesellschaftspolitischen Dingen raushalten sollte.
PS: ups... der Beitrag ist deutlich länger geworden als geplant. Ist wohl so eine Art Selbsttherapie gewesen  ;)

*

Offline alepu

  • *****
  • 11843
Re: Elon Musk
« Antwort #133 am: 18. März 2025, 13:26:56 »
Ja, so ähnlich sehe und fühle ich auch.
EM wirkt bei solchen Auftritten wie ein ungelenker kleiner Junge, der seine Emotionen nicht ganz unter Kontrolle hat.
Echt traurig um seine Mitarbeiter und Projekte, haben das sicher nicht verdient.
Ich wünsche ihm und uns trotzdem, daß er seine Ziele erreicht, sie sind es wert.

Re: Elon Musk
« Antwort #134 am: 18. März 2025, 14:17:51 »
Da möchte ich doch noch mal auf #11514 antworten. Putin wurde zumindest bis Richtung Krieg demokratisch gewählt. Bei Trump sollte das erst Recht vollkommen unzweifelhaft sein. Ich halte den Begriff Diktator unpassend für demokratisch gewählte Personen.
Insofern ist "Einfach mal lesen!" ein unpassender Hinweis.
Bei EM denke ich, das die Vorkommnisse um sein Kind eine nicht unwesentliche Rolle gespielt haben. Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass man Menschen kaum mehr gegen sich aufbringen kann, als mit einer als Unrecht empfundenen Einflussnahme auf deren Kinder. (Was genau da ablief weiss ich nicht, spielt aber für die Reaktion von EM auch nicht so die Rolle.)

Re: Elon Musk
« Antwort #135 am: 18. März 2025, 14:26:49 »
Putin wurde zumindest bis Richtung Krieg demokratisch gewählt.
Er hat ab 2012 das System komplett in Richtung Diktatur umgebaut bzw. vollendet. Nach 2012 kann man nicht mehr von "demokratisch" sprechen.

Bei EM denke ich, das die Vorkommnisse um sein Kind eine nicht unwesentliche Rolle gespielt haben.
Da stimme ich zu, das war meiner Einschätzung nach ein besonders großer Faktor.

Offline Petronius

  • *****
  • 569
Re: Elon Musk
« Antwort #136 am: 18. März 2025, 15:08:46 »
Was hat das alles mit Raumfahrt zu tun?

NICHTS

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 10119
Re: Elon Musk
« Antwort #137 am: 18. März 2025, 15:28:19 »
Beiträge ab 124 aus dem SpaceX Diskussion - Thread hierher verschoben.
Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein kleiner Schritt.

*

Online Nitro

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 6929
Re: Elon Musk
« Antwort #138 am: 18. März 2025, 15:28:28 »
Da stimme ich zu, das war meiner Einschätzung nach ein besonders großer Faktor.

Musk hat die Transgender-Transition seiner Tochter, sowie die damit verbundene Namensaenderung und die darauf folgende Abwendung von ihm als Person, emotional nicht ueberwunden. Seine Ex-Partnerin Grimes und sein eigener Biograf haben das bestaetigt.
Schon die Pandemie hat damals angefangen ihn aus der Bahn zu werfen, aber dieses Ereignisse haben ihm 2021 den Rest gegeben. Mars, SpaceX, Tesla,... das steht bei ihm seitdem alles nicht mehr an oberster Stelle. Es geht ihm aktuell in erster Linie darum den, wie er es nennt "Woke-Mind-Virus" auszurotten und damit alles was damit zusammenhaengt. Sein Konsum von rechten Ansichten, Impfgegener-Verschwoerungideologien, Antisemitismus und Transfeindlichkeit auf X und der darauf folgende Kauf der Plattform haben ihn dann noch mehr radikalisiert.

Damit verbunden moechte er alles und jeden in den Boden stampfen, was seiner Meinung "vom Virus infiziert" wurde. Darunter fallen seiner Meinung nach die demokratische Partei, die juedische Organisation ADL, die komplette Innenstadt von San Francisco, die meisten Nachrichtenagenturen und Social Mediaplattformen (ausser X natuerlich) , Wissenschaftsjournale sowie nahezu alle wissenschaftlichen Veroeffentlichungen und zu guterletzt: Jeder Mensch auf der gesammten Welt, der sich seine Pronomen in ein Profil schreibt.
Quelle hier: Elon Musk selbst

Alleine an dieser Aufstellung sollte mal sehen wie der Mann gerade tickt und was fuer abstruse Ausmasse das annimmt. Wir reden hier immerhin ueber den reichsten Mann der Welt und Best-Buddies des maechtigsten Mannes der Welt, der wiederum aehnliche Gedankengaenge und Aeusserungen von sich gibt. Der amerikanische Staatsapparat wird gerade nach und nach von den beiden handlungsunfaehig gemacht, Teslas Aktien sind im freien Fall, bei SpaceX leidet mehr und mehr die Qualitaet. Musk zieht gerade alles mit sich um seinen Wahn naechzugehen. Der Mann braucht eigentlich dringend eine Verhaltenstherapie und vielleicht noch parallel einen Tiefenpsychologen, aber sicherlich nicht noch mehr Macht, Geld und Reichweite.
Bevor man einen Beitrag letztendlich abschickt sollte man ihn sich noch ein letztes Mal durchlesen und sich dabei überlegen ob man ihn genau in diesem Wortlaut auch Abends seinem Partner und/oder Kindern ohne Bedenken vorlesen würde.

*

Offline alepu

  • *****
  • 11843
Re: Elon Musk
« Antwort #139 am: 18. März 2025, 19:17:08 »
Wenn das alles tatsächlich stimmen sollte, und es spricht wohl nichts dagegen, geht es noch weit über das hinaus, was ich bisher, zumindest im Hinterkopf, befürchtet habe, aber eben nicht wahrhaben wollte.
Paßt alledings leider nur allzugut zu dem, was wir in letzter Zeit mit ansehen mußten.
Hatte diesen "Woke-Mind-Virus" total verschlafen, obwohl er nun bereits 4 Jahre mit EM in Verbindung gebracht wird, wie ich mich nachlesend belehren mußte.
EM war schon immer ein Getriebener und Fanatiker. Solange er dies im Weltraum und bei der Rettung der Menscheit auslebte, war er mehr segensreich als gefährlich. Sollte dies nun ein anderes Ventil gefunden haben, wird die Zukunft noch viel düsterer als sie eh schon war!

Bin gelinde gesagt entsetzt, aber Nitro dankbar, daß er mir die Augen geöffnet hat.

*

Online Klakow

  • *****
  • 6779
Re: Elon Musk
« Antwort #140 am: 18. März 2025, 21:54:48 »
@Nitro: Da stimme ich dir fast 100% zu (irre das ich das zusammen mit dir mal so zugeben muss),
unabhängig davon, dass ich selber nichts gutes von der Woken Szene halte.
Mir geht's auch nicht darum, was die Leute mit ihrem Körper machen und wie sie selber sich bezeichnen,
aber der Gedanke das ein Man:in in eine Damen WC, will ich wirklich nicht sehen.

Was EM selber betrifft, hallte ich ihn und zumindest Trump derzeit nicht, oder nicht mehr, für zurechnungsfähig.

Re: Elon Musk
« Antwort #141 am: 18. März 2025, 23:32:17 »
@Nitro, vielen Dank für diese super gute Zusammenfassung!

*

Offline Therodon

  • *****
  • 1352
Re: Elon Musk
« Antwort #142 am: 19. März 2025, 09:15:23 »
Musk zieht gerade alles mit sich um seinen Wahn nachzugehen.

Dann wäre er nicht der reichste Mann der Welt. Im Grunde passiert doch gar nicht so viel. Der US Staatsapparat wird mal reduziert, ich denke das wäre in vielen Ländern mal fällig, inkl. Deutschland. Trump wurde gewählt und macht im Grunde das was er angekündigt hat. (Was in US nicht gerade unpopulär ist). Und bei ein paar Themen des Zeitgeistes dreht sich halt der Wind. Ist jetzt auch nicht das erste Mal und das war ja nun auch schon lang klar. Man hat nur darauf gewartet das die Blase platzt.

Und zu seinen Unternehmen. Tesla gehört immer noch zu den meistverkauften EVs weltweit, SpaceX hat gerade einen Rekord für Starlink Kunden bekannt gegeben und von den kleineren Unternehmen hört man jetzt auch nicht so viel negatives. Ach und vorigen Monat kam erst raus das X nun doch ein recht profitables Unternehmen ist. Allen Horrormeldungen der letzten Jahre zum Trotz.

Bei vielen Negativschlagzeilen in der Presse ist da wohl eher der Wunsch Vater des Gedankens. Ja, der Tesla Börsenkurs ist (mal wieder) gefallen, was im Grunde sehr gute Kaufkurse bedeutet. Mir persönlich aber noch 10-20 Dollar zu hoch. Man sollte aber auch bedenken das Börsen Handelsplätze sind. Fällt ein Börsenkurs wird da kein Geld vom Unternehmen abgezogen. Ein Unternehmen würde nur bei einem Verkauf von eigenen Anteilen weniger Profit erzeugen.

Offline thunder5

  • ***
  • 125
Re: Elon Musk
« Antwort #143 am: 19. März 2025, 09:50:38 »
Im Grunde passiert doch gar nicht so viel. Der US Staatsapparat wird mal reduziert, ich denke das wäre in vielen Ländern mal fällig, inkl. Deutschland. Trump wurde gewählt und macht im Grunde das was er angekündigt hat.

Sorry, aber hier muss ich widersprechen: Der US-Staatsapparat wird gerade "gesäubert", d.h. sämtliche unpassenden evtl. kritische Personen entfernt und durch loyale Gefolgsleute ersetzt. Die Medienberichterstattung eingeschränkt, sämtliche kritische Stimmen mit Schimpftiraden überzogen. Das Bildungssystem nochmals verschlechtert, und das in einem Land mit einer der höchsten Analphabetenrate unter den Industrienationen. Dazu eine internationale Abschottungspolitik, Aufkündigung ehemaliger Partnerschaften hat schon begonnen eine Wirtschaftskrise auszulösen. Und dann auch noch Eroberungsphantasien! Parallelen mit einem ehemaligen deutschen Diktator dürfen gerne gezogen werden (und ja, auch dieser wurde mal demokratisch gewählt!).
Dies alles lässt keine guten Aussichten für die Zukunft erwarten (dazu noch der "brain-drain" durch massive Einschränkung der wissenschaftlichen Forschung), von der sich selbst die USA nach Trump lange brauchen werden um sich zu erholen.
Auch wenn Trump schon alt ist und bald weg, EM ist noch relativ jung und der Umbau lässt erahnen dass sein Einfluss noch länger erhalten werden soll.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (David Hilbert - nicht, wie oft behauptet, Albert Einstein)

*

Online Nitro

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 6929
Re: Elon Musk
« Antwort #144 am: 19. März 2025, 10:07:23 »
Dazu eine internationale Abschottungspolitik, Aufkündigung ehemaliger Partnerschaften hat schon begonnen eine Wirtschaftskrise auszulösen.

Dazu kann ich aus meinem beruflichen Umfeld bestaetigen, dass man das in internationalen wissenschaftlichen Kreisen durchaus zu spueren bekommt. Jegliche Zusammenarbeit mit Amerikanern bei entsprechenden, zukuenftigen Projekten ist komplett eingestellt worden. Und nicht nur einfach eingestellt; von amerikanischer Seite aus ist das jetzt illegal und steht unter Strafe. Auch laufende Projekte werden soweit eingestellt bzw. heruntergefahren wie es geht, ohne Ruecksicht auf die daraus resultierenden Folgen.
Bevor man einen Beitrag letztendlich abschickt sollte man ihn sich noch ein letztes Mal durchlesen und sich dabei überlegen ob man ihn genau in diesem Wortlaut auch Abends seinem Partner und/oder Kindern ohne Bedenken vorlesen würde.

*

Offline Therodon

  • *****
  • 1352
Re: Elon Musk
« Antwort #145 am: 19. März 2025, 11:10:13 »
Sorry, aber hier muss ich widersprechen: Der US-Staatsapparat wird gerade "gesäubert", d.h. sämtliche unpassenden evtl. kritische Personen entfernt und durch loyale Gefolgsleute ersetzt. Die Medienberichterstattung eingeschränkt, sämtliche kritische Stimmen mit Schimpftiraden überzogen. Das Bildungssystem nochmals verschlechtert, und das in einem Land mit einer der höchsten Analphabetenrate unter den Industrienationen. Dazu eine internationale Abschottungspolitik, Aufkündigung ehemaliger Partnerschaften hat schon begonnen eine Wirtschaftskrise auszulösen. Und dann auch noch Eroberungsphantasien! Parallelen mit einem ehemaligen deutschen Diktator dürfen gerne gezogen werden (und ja, auch dieser wurde mal demokratisch gewählt!).

Etwas über dramatisiert. Erstmal setzt jeder US Präsident seine Leute überall ein. Es ist zum Beispiel auch Standard möglichst viele Richter durch eigene Kandidaten zu ersetzen, das macht die USA seit jeher so.
Die Medienberichterstattung ist die gleiche wie vorher auch. Es wurden ein paar öffentliche Medien zugemacht, aber ÖRR ist ja selbst hierzulande ein Thema und auch hier wurden zuletzt schon Sender zusammengelegt. Die privaten Medienhäuser laufen wie bisher. Das einige Themen sich momentan besser verkaufen ist so, da wären wir halt wieder beim Zeitgeist.
Das Bildungssystem wird nicht verschlechtert, es wird so gemacht wie hierzulande. Bei uns ist Bildung Ländersache. Da kann man jetzt positiv oder negativ drüber denken, aber es ist jetzt sicher nicht so als wäre ein förderaler Ansatz eine Katastrophe.

Und bisher ist keine Partnerschaft aufgekündigt und die US Wirtschaft brummt definitiv mehr als die hierzulande als von einer Krise zumindest noch weit entfernt. Zur Abschottungspolitik. Globalisierung ist ein Thema wo man endlos diskutieren kann, bisher gibt es aber zumindest keinen Beweis in die eine oder andere Richtung was erfolgsversprechender ist.

Und zuletzt, hängt doch nicht immer an jedem Wort von Trump. Das US Militär steht weder in Kanada, noch ist Grönland erobert. Er bevorzugt halt (wie teils auch Musk) einen eher radikalen Verhandlungsansatz um Vorteile durchzudrücken. Die Variante hat sogar einen Namen, könnte man mal raussuchen.
Und bevor das jemand falsch versteht, das heißt nicht das da jetzt alles läuft wie Butter, ein paar Sachen werden da schon schief gehen, aber man sollte bei Musk (und auch bei Trump) nicht immer über jeden Stock springen, den diese bei Themen hinhalten. Oft ist das eben erst einmal Taktik.