Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10
21
Raumfahrt-Modellbau / Re: Space Shuttle Launch Pad 39A mit Challenger STS-6
« Letzter Beitrag von gino847 am Heute um 00:54:37 »
Hallo allerseits,

und damit nun zum Final Pneumatic Line Countdown ab auf die Port Side.

Und da das Vorgehen beim Verkleben der Leitungen ähnlich wie auf der Starboard Side ablief, heute nur ein paar wenigen Bilder dazu ohne viel Worte.

Zur besseren Übersicht habe ich die Auflagepunkte der Support-Platten auf diesem Tape-Streifen markiert,





wonach beide Leitungen anschließend auf der Seitenwand verklebt werden konnten.





Und mit diesen Teilen geht es anschließend weiter.



Das sind die Anschlussbögen (ECS Ducts) der beiden roten Schläuche auf der Port Side, über die der Payload Canister zur Gewährleistung konstanter Reinraumbedingungen während der Fahrt zur Startrampe mit dem ECS Module des Transporters verbunden ist, deren Verwendung und technischen Hintergrund ich vor zwei Jahren in der Antwort #4102 erklärt hatte.

 
Quelle: NASA (STS-93)


Quelle: NASA (STS-125) 


Quelle: NASA (STS-135)

Entsprechende Litze (Ø 2,5 mm) für diese Schläuche liegt seither bereit,



und können nun entsprechend kofiguriert werden.
22
Schwarzes Brett / Re: Kritik und Anregungen
« Letzter Beitrag von sven am Gestern um 23:16:36 »
Mir missfällt vor allem der Ton, in dem solche Behauptungen aufgestellt werden. Das vergiftet die Atmosphäre (auf der Erde im Allgemeinen und insbesondere im Forum).
23
Unbemannte Raumfahrt / Re: NROL-174 auf Minotaur-IV
« Letzter Beitrag von roger50 am Gestern um 23:11:29 »
Die NRO hat die Meldung herausgegeben, daß der Start ein Erfolg war. Kein Video! Und es wird nicht mal ein Grund dafür angegeben!

Das ist das erste mal seit Ewigkeiten, daß ein US-Start nicht live gezeigt wird. Wird zukünftig auch kein NRO-Start auf Falcon-9 mehr übertragen....?

Sauer
roger50
24
Sonnensystem / Re: Planet Venus
« Letzter Beitrag von Rücksturz am Gestern um 22:31:42 »
"Die Venus – der „vergessene“ Planet?

Sie leuchtet eindrucksvoll am Morgen- oder Abendhimmel – die Venus. Seit alters her faszinierte sie die Menschen. Im frühen antiken Griechenland nannte man die Venus Phosphoros (so viel wie „Lichtbringer“). Erst die späteren Hellenen bezogen diesen Planeten auf die Liebesgöttin Aphrodite, die römische Venus. Im Sanskrit wird die Venus als Shukrah „Reiner Klang“ und im Chinesischen als Jinxing – Metallstern bezeichnet"



Radarkarte der Venus von verschiedenen Seiten aus gesehen. Die einzelnen Originale wurden von der Raumsonde Magellan aufgenommen und sind von der NASA freigegeben und damit PD - habe sie zusätzlich grafisch aufgewertet. Die verwendeten Farben entsprechen keinen realen Farben der Venuskruste.
Bild: NASA

Weiter im Artikel von Mirko Buggel:
https://www.raumfahrer.net/die-venus-der-vergessene-planet/

Viele Grüße
Rücksturz
25
Schwarzes Brett / Re: Kritik und Anregungen
« Letzter Beitrag von tomtom am Gestern um 22:26:31 »
Meine persönliche Meinung: Es ist kein Mehrwert für dieses Forum, wenn hier solche Art Behauptungen aufgestellt werden. Ist es möglich, so etwas zu löschen? Ich sehe viel mehr die Gefahr, dass das Forum mit Postings solcher Art überschwemmt wird und man am Ende gar nicht mehr weiß, was ist richtig und was ist falsch.

Ich bin nicht festgelegt, aber es gibt sicher eine Reihe von begründbaren Kritikpunkten, die man als Meinung haben kann, aber nicht teilen muß und somit hier auch zulässig und diskussionswürdig sind. (Es gibt sogar welche unter uns, die die ganze bemannte Raumfahrt für unnötig halten.)
Jedenfalls kann man solche Sachen eher faktenorientiert behandeln als einfach nur löschen. (Ein Mod ist grundsätzlich keine Prüfinstanz für Falschbehauptungen, das Forum insgesamt schon eher).
26
Bemannte Raumfahrt / Re: New Shepard
« Letzter Beitrag von tomtom am Gestern um 22:18:39 »
Da finde ich, man möge vielleicht selbst überprüfen, ob nicht der Begriff ("bemannt" - ist nicht geschlechtsspezifisch, sondern steht für "mit-Besatzung" - im Gegensatz zu "unbemannt" zb. Drohne) das Problem ist, sondern der Umgang damit.
27
Der Server wird in Kürze neu gestartet um wichtige Sicherheitsupdates einzuspielen. Ausfallzeit ca. 2 Minuten.

Mane
28
Unbemannte Raumfahrt / Re: NROL-174 auf Minotaur-IV
« Letzter Beitrag von roger50 am Gestern um 21:48:38 »
Zumindest ist der Start erfolgt (im Bild links Mitte):



Gruß
roger50
29
Unbemannte Raumfahrt / Re: NROL-174 auf Minotaur-IV
« Letzter Beitrag von roger50 am Gestern um 21:41:44 »
Die angekündigte Startzeit ist verstrichen. Ganz offenbar gibt es keinen Livestream für diese Mission, auch bei NSF ist keine bekannt. "Available streams: NONE".

Bleibt nur die Hoffnung, daß Northrop Grumman oder die NRO selbst noch ein zusammenfassendes Video ins Netz stellt.

Gruß
roger50
30
Unbemannte Raumfahrt / Re: Biomass auf Vega-C (VV26)
« Letzter Beitrag von Minotaur IV am Gestern um 21:14:33 »
In diesem Thread steht auch etwas zur Mission. Vielleicht kann man diese zusammenführen.

https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=11745.0

Gruß
Minotaur IV
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10