Verlinkte Ereignisse

  • 20:00 MEZ: Vorstellung NASA Budget 2013: 13. Februar 2012
  • 20:00 MEZ - Vorstellung NASA Budget 2015 auf NASA TV: 04. März 2014
  • Vorstellung NASA Budget 2017: 09. Februar 2016
  • NASA-Budget 2019 - Kongress Hearing 16:00 MEZ: 07. März 2018
  • NASA Budget 2021 - Was wird die Mondlandung kosten? - 19:00: 10. Februar 2020

NASA - Budget

  • 596 Antworten
  • 190255 Aufrufe
*

Offline tomtom

  • Moderator
  • *****
  • 8328
Re: NASA - Budget
« Antwort #575 am: 29. März 2022, 20:52:03 »
Die NASA Budgetanforderung für 2023 (und die folgenden Jahre). Sieht unspektakulär aus mit moderaten Erhöhungen insgesamt und in einigen Teilbereichen.

https://www.nasa.gov/sites/default/files/atoms/files/fy23_nasa_budget_request_full_opt.pdf

Für die HLS Entwicklung soll es 2023 knapp 1,5 Mrd $ geben, in den Folgejahren mit deutlichen Steigerungen.

Interessant finde ich die Posten, wo 2023 ein Höhepunkt liegt und später (deutlich) weniger Geld ausgegeben werden soll: Lunar Gateway, Mars Sample Return, Dragonfly, Jupiter Europa, Viper, ua.
Im Zweifel hilft die Such-Funktion:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?action=search

*

Offline alepu

  • *****
  • 12257
Re: NASA - Budget
« Antwort #576 am: 18. April 2022, 19:07:11 »
Auch wegen der hohen Kosten der "Mars Sample Return Mission" wird sich die NASA mit diesem Budget-2023 in diesem Jahrzehnt keine neue große Mars-Mission mehr leisten können. Höchstens preiswerte Projekte im Rahmen von 100 Mill. - 300 Mill. wären evtl. machbar.
So wird wohl auch die Mitarbeit beim International "Mars Ice Mapper" eingestellt.

https://spacenews.com/mars-scientists-look-to-less-expensive-missions

*

Offline tomtom

  • Moderator
  • *****
  • 8328
Re: NASA - Budget
« Antwort #577 am: 01. Juli 2022, 16:16:28 »
Das Repräsentantenhaus korregiert etwas am geplanten Budget 2023 herum.
https://spacepolicyonline.com/news/fy2023-funding-for-nasa-takes-another-step-forward-neo-surveyor-gets-a-boost/

Abgesehen von den Up- and Downs einzelner Budgetposten find ich erwähnenswert das Budget für Space Operation von 4,256 Mrd $. Leider wird es nicht detailliert, dahinter verbirgt sich im wesentlichen der Betrieb der ISS und deren kommerzieller Logistik von Crew+Cargo.
Im Zweifel hilft die Such-Funktion:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?action=search

*

Offline tomtom

  • Moderator
  • *****
  • 8328
Re: NASA - Budget
« Antwort #578 am: 10. März 2023, 18:50:21 »
Die NASA möchter 2024 etwas mehr Geld haben (27,2 Mrd $), um die internationale Zusammenarbeit mit der ESA zu verstärken und die Entwicklung eines Space Tug durchzuführen, mit dem die ISS deorbitiert werden kann (unabhängig von Russland).

Zahlen im einzelnen sind noch nicht bekannt, am Montag sollen die Daten an den Congress gehen.

https://spacepolicyonline.com/news/biden-requests-another-big-increase-for-nasa-wants-space-tug-to-deorbit-iss/
Im Zweifel hilft die Such-Funktion:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?action=search

*

Offline tomtom

  • Moderator
  • *****
  • 8328
Re: NASA - Budget
« Antwort #579 am: 21. Juni 2023, 11:18:00 »
Jeff Foust berichtet über die politischen Verhandlungen zum Budget 2024. "Jedes Jahr ist das schwierig, mal mehr mal weniger, dieses Jahr ist es schwieriger."

Der Kompromiss zur Überwindung der US-Gesamtschuldengrenze soll zu Ausgabenkürzungen führen und den US-Haushalt auf dessen Kernbereiche konzentrieren. Was das für das NASA-Budget bedeutet ist noch unklar.

Zusätzliche Projekte und Kostensteigerungen zb. bei Mars Sample Return sind eine Herausforderung, aber wenn es Budgetkürzungen bei der NASA gibt, wird es nicht nur um Verzögerungen, sondern auch um Streichungen gehen.

https://www.thespacereview.com/article/4605/1
Im Zweifel hilft die Such-Funktion:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?action=search

*

Offline tomtom

  • Moderator
  • *****
  • 8328
Re: NASA - Budget
« Antwort #580 am: 14. Juli 2023, 07:45:04 »
Repräsentantenhaus und Senat wollen der NASA ca. 25 Mrd. $ in FY2024 zuweisen und liegen damit auf dem Niveau von 2023. Die Biden-Administration hatte mit 27 Mrd. geplant.

Die Unterschiede liegen vor allem im Science Bereich, wo Biden 8,2 Mrd. wollte und nun 7,3 Mrd geplant sind. Insbesondere das Mars Sample Return Projekt steht in der Kritik.

https://spacepolicyonline.com/news/house-and-senate-appropriators-keep-nasa-basically-at-fy2023-levels/
Im Zweifel hilft die Such-Funktion:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?action=search

*

Offline alepu

  • *****
  • 12257
Re: NASA - Budget
« Antwort #581 am: 14. Juli 2023, 11:23:53 »
Dabei wird das Mondlandeprojekt Artemis bzw. das System SLS/Orion voll weiter finanziert, und alles was unter "Defense" bzw. "Militär" fällt, erfährt sogar eine finanzielle Aufstockung.

Re: NASA - Budget
« Antwort #582 am: 14. Juli 2023, 22:39:22 »
Dabei wird das Mondlandeprojekt Artemis bzw. das System SLS/Orion voll weiter finanziert, und alles was unter "Defense" bzw. "Militär" fällt, erfährt sogar eine finanzielle Aufstockung.

Wird der militärische Anteil nicht auch aus dem Militäretat mitfinanziert? Mich wundert das auch nicht, wenn ich nach Osteuropa schaue.

*

Offline tomtom

  • Moderator
  • *****
  • 8328
Re: NASA - Budget
« Antwort #583 am: 29. September 2023, 20:13:54 »
Den USA und der NASA droht der Shutdown. NASA-Chef Nelson sieht verherrende Konsequenzen, wenn nur noch minimale Aktivitäten zur Aufrechterhaltung des Betriebs möglich sind.

https://twitter.com/SpcPlcyOnline/status/1707795905049514468
Im Zweifel hilft die Such-Funktion:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?action=search

*

Offline tomtom

  • Moderator
  • *****
  • 8328
Re: NASA - Budget
« Antwort #584 am: 04. März 2024, 08:48:56 »
NASA muß auf Sparkurs gehen.

Die NASA soll in 2024 2% weniger bekommen als in 2023.
Der Entwurf sieht 24,8 Mrd vor.
Es gibt noch keine Entscheidung über Mars Sample Return (mind. 300 Mio, höchstens 949 Mio $).

https://spacepolicyonline.com/news/nasa-gets-significant-cut-in-final-fy2024-appropriations/
Im Zweifel hilft die Such-Funktion:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?action=search

Offline failsafe

  • *****
  • 1062
Re: NASA - Budget
« Antwort #585 am: 09. März 2024, 14:36:28 »
NASA bricht die bisher 10jährige Entwicklung von OSAM-1 ab, der (unter der ursprünglichen Bezeichnung Restore-L) Landsat-7 nachtanken und dann im Orbit eine Ka-Band-Antennenschüssel zusammenbauen sollte (OSAM = On-Orbit Servicing, Assembly and Manufacturing). OSAM war offenbar beim Kongress recht beliebt, der regelmässig mehr Mittel bewilligte als NASA beantragt hatte - trotz widerholter Kosten- und Zeitplanüberschreitungen durch den Hauptkontraktor Maxar:

https://spacenews.com/nasa-cancels-osam-1-satellite-servicing-technology-mission/

Die Massnahme ist wohl vor dem Hintergrund der sich abzeichnenden Kürzungen im NASA-Budget zu sehen.
« Letzte Änderung: 09. März 2024, 20:20:48 von failsafe »

*

Offline tomtom

  • Moderator
  • *****
  • 8328
Re: NASA - Budget
« Antwort #586 am: 15. März 2024, 16:35:35 »
(Den VERITAS-Beitrag von failsafe hab ich in den Discovery-Thread in <unbemannte Raumfahrt> geschoben).
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=13392.msg559948#msg559948

Die Auswirkungen der NASA-Budget-Anforderung für 2025 auf den Science Bereich thematisiert folgender Artikel. Vor allem dort schrumpft das Budget und die Mars Sample Return Mission soll erst noch geklärt werden, aber es ist schon klar das nicht mehr Geld zur Verfügung steht.

Am 21.5. gibt es ein Hearing im Ausschuß des Repräsentantenhauses zum NASA-Science-Budget/Programm.

https://spacepolicyonline.com/news/fox-again-urges-nasa-science-community-to-stick-together/

Zwei interessante Zahlen aus dem Budget - für das Gateway sind 817,7 Mio $ und für die Lunar Lander sind 1.900 Mio $ in 2025 vorgesehen.
Im Zweifel hilft die Such-Funktion:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?action=search

*

Offline tomtom

  • Moderator
  • *****
  • 8328
Re: NASA - Budget
« Antwort #587 am: 26. Juli 2024, 09:26:19 »
Für 2025 wollte die NASA 25,38 Mrd $, das Repräsentantenhaus will 25,18 Mrd bewilligen und der Senat 25,43 Mrd $. Jetzt muß man sich noch einigen, aber es wird wohl wieder Continuing Resolutions geben und dann gibts ja auch noch die Wahlen im November.

Details gibts noch keine, aber die Unterstützung für Artemis scheint vorhanden, die Lücken entstehen eher bei Mars Sample Return, Missionen wie Viper und Lunar Gateway.

https://spacepolicyonline.com/news/senate-appropriators-approve-slightly-more-than-house-for-nasa-in-fy2025/
Im Zweifel hilft die Such-Funktion:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?action=search

*

Offline tomtom

  • Moderator
  • *****
  • 8328
Re: NASA - Budget
« Antwort #588 am: 02. Mai 2025, 07:41:54 »
In den nächsten Tagen (vll. heute) könnte das mit Spannung erwartete Budget FY2026 veröffentlicht werden.
Die Trump-Administration will im wissenschaftlichen Teil große Einsparungen vornehmen.
Im Zweifel hilft die Such-Funktion:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?action=search

*

Offline tomtom

  • Moderator
  • *****
  • 8328
Re: NASA - Budget
« Antwort #589 am: 02. Mai 2025, 18:42:30 »
Erste Zahlen sind raus, Details sollen zum Monatsende folgen.

Für NASA sind insgesamt 18,8 Mrd $ eingeplant - eine Kürzung von 6 Mrd. $
Allerdings soll Human Exploration 647 Mio. $ mehr Geld bekommen für Mond und Mars, incl. 1 Mrd $ für die Mars Exploration ?!?
Bei Crew- und Cargo-Missionen zur ISS soll gespart werden.

https://spacepolicyonline.com/news/trump-proposes-6-billion-cut-to-nasa/
Im Zweifel hilft die Such-Funktion:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?action=search

*

Offline alepu

  • *****
  • 12257
Re: NASA - Budget
« Antwort #590 am: 02. Mai 2025, 20:46:46 »
Einige der wahrscheinlichsten Folgen dieser angekündigten Budget-Kürzungen und -Umverteilung würden sein:
- die Bodenproben des MSR-Programms würde noch einige Jahre länger auf dem Mars rumliegen,
- Artemis muß spätestens nach Artemis-III ohne SLS auskommen
- auf dem Lunar Gateway wird wohl nie ein Mondfahrer übernachten
- Starship wird mit NASA-Astronauten auf dem Mars landen

https://www.space.com/space-exploration/trump-administration-proposes-slashing-nasa-budget-by-24-percent

*

Offline tomtom

  • Moderator
  • *****
  • 8328
Re: NASA - Budget
« Antwort #591 am: 02. Mai 2025, 22:47:29 »
Abgesehen davon, was der Kongress am Ende tatsächlich beschließen wird (was aber so auch nicht unwahrscheinlich ist, da die Reps die Mehrheit haben), muß man wohl unterscheiden zwischen
- den kurzfristigen Auswirkungen durch das FY2026 Budget und
- den mittelfristigen Auswirkungen des Stops von SLS, Orion, Gateway, ISS und MSR (mal abgesehen von den ganzen Science-Programmen).

Man mag MSR für teuer halten, aber eine bemannte Mars-Mission ist noch eine ganz andere Hausnummer.
Ob die Karte Starship wirklich sticht, weiß wohl noch keiner, jedenfalls kann die internationale Zusammenarbeit erstmal einpacken und neue Ansätze entwickeln.
Im Zweifel hilft die Such-Funktion:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?action=search

*

Offline alepu

  • *****
  • 12257
Re: NASA - Budget
« Antwort #592 am: 03. Mai 2025, 12:14:17 »
@tomtom
Kannste natürlich machen, aber was bringt das?
Mitarbeiter werden entlassen, Abteilungen und ganz Standorte werden geschlossen.
Personal wandert ab in die freie Wirtschaft und evtl. auch ins Ausland.
Die NASA wird sich verkleinern und auf ein "Kerngeschäft" konzentrieren (müßen).
Die zivile Raumfahrt wird einen wachsenden Anteil übernehmen (dürfen).

Die Frage ist dann irgendwann auch wie geht das mit den Finanzen weiter. FY2027 weitere Kürzungen?
Die Einstellung von Trump zur Wissenschaft wird sich sicher nicht ändern. Bleibt der Einfluß von EM und überwindet das Starship die nächsten Hürden?
Bemannte Marslandung während Trump-II ist zwar recht unwahrscheinlich, aber in seiner Naivität glaubt er wohl eh an eine dritte Amtszeit.
So groß der Schock für viele sein wird, bei zahlreichen Anderen wird die Einstellung von SLS & Co ein erleichtertes Aufatmen verursachen.
Dem Artemis-Programm wird die Umgestaltung vermutlich zugute kommen und die Mondpläne werden am Ende gestärkt daraus hervorgehen.
Für MSR ist es sicher einstimmig sehr schade, aber da war wohl von Anfang an der Wurm drin.

*

Offline tomtom

  • Moderator
  • *****
  • 8328
Re: NASA - Budget
« Antwort #593 am: 31. Mai 2025, 00:16:18 »
Die NASA hat weitere Infos zu den geplanten Budgetkürzungen und der neuen Moon-to-Mars Strategie.

Die Exploration mit SLS und Orion heißt jetzt "Moon-to-Mars Transport System" und das HLS "Moon-to-Mars System Development".
Das Lunar Gateway wird beendet.

https://www.nasa.gov/wp-content/uploads/2025/05/fy2026-budget-request-summary-briefing-finalv2-05292025-430pm.pdf?emrc=683a27f1443ac
Im Zweifel hilft die Such-Funktion:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?action=search

*

Offline alepu

  • *****
  • 12257
Re: NASA - Budget
« Antwort #594 am: 31. Mai 2025, 12:02:09 »
Was da u.a. sonst noch drin steht:
- SLS/Orion - Finanzierung nur noch für Artemis II und III, dann sollen es kommerzielle Anbieter übernehmen
- ISS - Finanzierung bis zum Deorbit 2030 (und das so wenig wie möglich bzw. "minimal"), dann nur noch kommerzielle Stationen
- Hauptaugenmerk auf Mondstation und speziell Marsflüge
- Reduzierung der wissenschaftlichen Missionen, die nichts mit den "Hauptzielen" zu tun haben

Allgemein eine Hinwendung zu kommerziellen Anbietern

*

Offline Nitro

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 6995
Re: NASA - Budget
« Antwort #595 am: 31. Mai 2025, 12:34:21 »
Wie der SpaceNews Artikel aber auch erwähnt, ist dieser Budgetentwurf so umstritten dass selbst republikanische Politiker sich gegen ihn stellen und ihn jetzt schon als gescheitert ansehen. Der Entwurf würde aktuell nahezu jede Mission und jedes Programm streichen welche sich gerade in Entwicklung befinden und alle verlängerten Mission so schnell wie möglich einstellen. Darunter fallen dann z.B:

MAVEN, New Horizons, Mars Odyssey, ExoMars, Chandra, Fermi, MSR, Landsat Next, GRACE-C, DAVINCI, VERITAS, Juno, EnVision, OSIRIS-APEX.

Ich lass das mal so stehen.

Edit: stillesWasser hat es mit seinem Post sogar noch mehr verdeutlicht:

https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3439.msg575355#msg575355
Bevor man einen Beitrag letztendlich abschickt sollte man ihn sich noch ein letztes Mal durchlesen und sich dabei überlegen ob man ihn genau in diesem Wortlaut auch Abends seinem Partner und/oder Kindern ohne Bedenken vorlesen würde.

*

Offline alepu

  • *****
  • 12257
Re: NASA - Budget
« Antwort #596 am: 31. Mai 2025, 13:04:03 »
Natürlich ist dieses Budget ein Tiefschlag gegen die NASA und speziell gegen die Wissenschaft. Aber war von diesem Präsidenten nicht anders zu erwarten, entspricht ja voll seiner Denkweise.
Da sind die Pläne für den "Golden Dome" und das Budget des Militärs und der SpaceForce noch ein zusätzlicher Hohn!
Die NASA versucht da jetzt das Beste draus zu machen.
Die Reaktion auch der Republikaner lässt hoffen, dass da spätestens 2026 gegengesteuert wird.

https://spacenews.com/nasa-budget-would-cancel-dozens-of-science-missions-lay-off-thousands