81
Organisationen, Unternehmen und Programme / Re: NASA
« Letzter Beitrag von Schillrich am Gestern um 10:26:32 »...So lange kein funktionierenes Starship in Serienreife existiert wäre das töricht in absehbarer Zeit das SLS zu canceln.Jein ... denn StarShip (als Träger) hat ja kein prinzipielles Problem, wodurch es an sich "unmöglich wäre." Sie müssen es nur zu Ende entwickeln. Das hat SpaceX eigentlich gezeigt, dass sie das schaffen können.
Zitat
Und es wäre ebenso eine Riesen-Ressourcen-Zeit-und Steuerverschwendung all die Entwicklungsjahre praktisch vergeblich gemacht zu haben.
Nein! "sunk costs" sind kein valides Argument weitere Mittel reinzustecken. Erst dadurch wird es doch zum Millionengrab. Der Fehler liegt dann nicht im Abbruch, sondern lag schon ganz am Anfang, überhaupt mit so einem Projekt zu beginnen. Abbruch muss eine erlaubte Option im Risikomanagement sein. Und es muss den Mut geben, das zu entscheiden.
Und ich rede hier nicht speziell über SLS. Sondern nur grundsätzlich zu Projektabbrüchen.